zurück

Pressemeldung vom 22.12.2014:

Friedhofstr. - 22.12.2014

Bad Nauheim: Einbruchversuch in Rohbau

In der Friedhofstraße scheiterten Unbekannte am vergangenen
Wochenende an einem zu stabilen Kellerfenster. Die Einbrecher hatten
dem Rohbau mehrfach an dem Fenster gehebelt. Sie traten dann wieder
die Flucht an und hinterließen einen Schaden von etwa 500 Euro.
Hinweise bitte an die Polizeistation in Friedberg, Telefon 06031 -
6010.

Bad Nauheim: Diebe finden nichts

In Rödgen haben Langfinger trotz intensiver Suche in der Nacht zum
Samstag nichts gefunden. Die Täter hatten die vermutlich nicht
verschlossene Gaststätte betreten und mehrere Schränke durchsucht.
Als sie kein Bargeld fanden, verließen sie unverrichteter Dinge
wieder die Gaststätte. Hinweise bitte an die Polizeistation in
Friedberg, Telefon 06031 - 6010.

Rosbach: Schmuck entwendet

Mehrere Schmuckstücke haben Diebe bei einem Einbruch aus einem
Wohnhaus in der Stürzelheimer Straße in Rodheim mitgehen lassen. Die
Täter waren auf den Balkon gelangt, um von dort in das Haus
einzudringen. Hinweise bitte an die Polizeistation in Friedberg,
Telefon 06031 - 6010.

Bad Vilbel: 2,76 Promille festgestellt

Vermutlich sehr tief hat ein 40 - Jähriger in der Nacht zum Montag
ins Glas geschaut. Der Autofahrer wurde gegen 00.55 Uhr in der Alte
Frankfurter Straße von einer Streife der Polizeistation Bad Vilbel
kontrolliert. Dabei stellten die Beamten fest, dass er zuvor
vermutlich Alkohol zu sich genommen hatte. Ein Alkoholtest ergab
einen Wert von 2,76 Promille. Die Folge waren eine Blutentnahme und
die Sicherstellung seines Führerscheins.

Bad Vilbel: Statue vor Kirche beschädigt

In der Schulstraße haben Vandalen vor einer Kirche eine "Pieta"
aus Salzstein beschädigt. Die Täter stießen offenbar die Statue, die
auf einem Podest stand, um. Dabei wurde der linke Arm der "Maria"
abgebrochen. Der Schaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Hinweise
an die Polizeistation in Bad Vilbel, Telefon 06101- 54600.

Bad Vilbel: Zusammenstoß an einer Kreuzung

Am Freitag, gegen 16.25 Uhr, befuhr ein 21 - jähriger Pkw-Fahrer
aus Karben in Bad Vilbel die Friedberger Straße in Richtung
Dortelweil. An der Kreuzung zur Büdinger Straße wollte er dem
Straßenverlauf geradeaus folgen. Ein 39 - jähriger Autofahrer aus
Hungen befuhr ebenfalls die Friedberger Straße aus Richtung
Dortelweil kommend. Er wollte an der Kreuzung nach links in die
Büdinger Straße abbiegen. Der Kreuzungsbereich wird durch eine Ampel
geregelt. Der Hungener Pkw-Fahrer bog offenbar bei "Grün" in die
Büdinger Straße ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Karbener
Fahrzeuglenker. Dabei wurden der Hungener und zwei Mitfahrer
verletzt. Der Gesamtsachschaden beträgt ca. 22.000 Euro. Hinweise an
die Polizeistation in Bad Vilbel, Telefon 06101- 54600.

Ober-Mörlen: Laptop weg

Einen Laptop der Marke Toshiba haben Einbrecher zwischen Samstag,
14.30 Uhr, und Sonntag, 00.30 Uhr, aus einem Wohnhaus in der
Hasselhecker Straße mitgehen lassen. Die Diebe hatten ein Fenster
aufgebrochen und mehrere Zimmer nach Wertsachen durchsucht. Hinweise
bitte an die Polizeistation in Friedberg, Telefon 06031 - 6010.

Karben: PKW beschädigt

In der Bahnhofstraße in Kloppenheim haben Unbekannte am Samstag,
gegen 14.20 Uhr, einen Schaden von etwa 800 Euro angerichtet. Die
Täter hatten die Beifahrertür und einen Kotflügel eines dort
geparkten PKW zerkratzt. Hinweise an die Polizeistation in Bad
Vilbel, Telefon 06101- 54600.

Butzbach: Mehrere Sachbeschädigungen angezeigt

In der Nähe einer Schule in der Emil - Vogt - Straße und in der
Falkensteiner Straße haben Unbekannte am vergangenen Wochenende
mehrere Sachbeschädigungen begangen. Vor der Schule wurden eine Tür
und ein Schildermast beschädigt. Nur wenige Meter entfernt, in der
Falkensteiner Straße, wurde eine Holzumfriedung beschädigt. Der
angerichtete Schaden liegt bei mehreren hundert Euro. Hinweise
erbittet die Polizei in Butzbach, Tel: 06033/91100.

Butzbach: Unfall an der Auffahrt zur A 5

Am Donnerstag, gegen 08.30 Uhr, bog eine 51-jährige Pkw-Fahrerin
aus Ehringshausen von der A 5 aus Richtung Kassel kommend an der
Anschlussstelle Butzbach nach links auf die Landesstraße 3134 in
Richtung Butzbach ein. Dabei übersah sie vermutlich den Pkw einer
vorfahrtsberechtigten 48-Jährigen aus Rockenberg. Die 48 - Jährige
wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Der Schaden liegt bei
etwa 9000 Euro. Hinweise erbittet die Polizei in Butzbach, Tel:
06033/91100.

Butzbach: Kontrolle über Fahrzeug verloren

Am Sonntag, gegen 00.20 Uhr, befuhr ein 57-jähriger Autofahrer aus
Langgöns die Landesstraße 3053 aus Richtung Espa kommend in Richtung
Hausen. Auf diesem Teilstück verlor er die Kontrolle über sein
Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug kam im
Straßengraben zum Liegen. Der Schaden liegt bei etwa 500 Euro. Da der
Verdacht von Alkoholgenuss vorlag, wurde eine Blutentnahme angeordnet
und der Führerschein sichergestellt. Hinweise erbittet die Polizei in
Butzbach, Tel: 06033/91100.

Nidda: Einbruch in Schreinerei

In der Untergasse in Wallernhausen sind Unbekannte in der Nacht
zum Freitag in eine Schreinerei eingebrochen. Die Täter hatten ein
Zugangstor aufgebrochen und aus der Werkstatt unter anderem eine
Kehrmaschine, eine Oberfräse und ein Mountainbike entwendet. Hinweise
bitte an die Polizeistation in Büdingen, Telefon 06042 - 96480.

Nidda: Kranz beschädigt

Am Samstagnachmittag hat ein etwa 50 Jahre alter Mann auf dem
Friedhof in Bad Salzhausen einen dort abgelegten Kranz beschädigt.
Zeugen hatten den Unbekannten dabei beobachtet. Der Täter soll etwa
175 cm groß sein und eine kräftige Figur haben. Er soll graue Haare
haben sowie einen schwarzen Jogginganzug der Marke Adidas und eine
Brille getragen haben. Hinweise bitte an die Polizeistation in
Büdingen, Telefon 06042 - 96480.

Nidda: An Terrassentür gehebelt

In der Lessingstraße in Eichelsdorf haben Unbekannte am
Samstagvormittag an der Terrassentür eines Einfamilienhauses
gehebelt. Die Unbekannten drangen offenbar nicht in das Haus ein. Es
wurde nichts mitgenommen. Hinweise bitte an die Polizeistation in
Büdingen, Telefon 06042 - 96480.

Gedern: Einbruch in Weningser Bürgerhaus und Kindergarten

Einen Camcorder und zwei Digitalkameras haben Langfinger aus einem
Kindergarten in der Straße "Am Hain" in Wenings entwendet. Die
Unbekannten hatten zunächst eine Tür aufgebrochen. Im Bürgerhaus
brachen sie eine weitere Tür auf, um in den angrenzenden Kindergarten
zu kommen. Dort durchsuchten die Diebe mehrere Zimmer. Hinweise
bitte an die Polizeistation in Büdingen, Telefon 06042 - 96480.

Jörg Reinemer Pressesprecher


ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43647

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen